Die Bücherei ist Mitglied im St. Michaels Bund und verfügt über eine große Auswahl an unterschiedlichsten Büchern, die ein breites Spektrum an Interessengebieten abdecken. Es sind inzwischen über 6600 Bände und ca. 800 andere Medien wie CD’s, Kassetten, Videos, Spiele und Zeitschriften. Die Arbeit in der Bücherei wie den Neueinkauf von Büchern, das Einbinden, Stempeln und Katalogisieren sowie die Ausleihe haben acht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen übernommen.
Mit in die Bücherei eingebunden ist auch das Dorfmuseum Rottenbuch
Herrn Generalvikar Christoph Klingan gibt ein Statement zu der wichtigen Arbeit der Büchereien, wo er auf Büchereien als Begegnungsorte eingeht und allen Büchereiteams für ihre Arbeit vor Ort dankt.
„Der Inhalt von Büchern sind konkrete lebendige Erfahrungen, zusammengeschrieben von Menschen, für Menschen.“ Darum seien Büchereien auch schon seit jeher mit der Kirche verbunden, denn in beiden spielt die Begegnung eine Schlüsselrolle.