Kirchenmusik

Aktuelles


Zur Ehre Gottes, zum Heil der Menschen

Die heilige Messe verlangt die ‚Ars celebrandi’: Die Kunst, den Gottesdienst zu feiern. Der sakralen Musik kommt dabei eine besodere Rolle zu. "Heiligkeit, Schönheit und Universalität – das sind die drei wesentlichen Kriterien guter Kirchenmusik," schreibt Alexander Sample, der Erzbischof von Portland (USA) in einem Hirtenbrief.

Die Kirchenmusik hat eine zweifache Aufgabe: die Ehre Gottes und die Heiligung der Gläubigen. Wir sollten uns immer hohe Ziele setzen, um Gott die beste und schönste Musik darzubringen. Die Musik ist kein Zusatz, etwas, das man zur Form und Struktur der Liturgie quasi von außen hinzufügen kann. Sie ist ein wesentliches Element des Gottesdienstes selbst. 

Die Auswahl der Musik für eine heilige Messe ist daher nicht etwas, das einfach dem subjektiven Geschmack überlassen werden sollte. Die Kirchenmusik soll die Gläubigen dabei unterstützen, die Texte der Messe besser singen und beten zu können. 

Echte sakrale Musik wird sich daher immer von Unterhaltungsmusik unterscheiden. Jede Komposition, auch eine, welche die typischen Merkmale einer bestimmten Kultur widerspiegelt, ist daher leicht an ihrem sakralen Charakter erkennbar. Heiligkeit ist „ein universales Prinzip, das die Kultur übersteigt.




Kirchenmusiker

Florian Löffler

Kirchenmusiker im Pfarrverband Rottenbuch

Dekanatsmusikpfleger Dekanat Rottenbuch

 

 

 

Klosterhof 40

82401 Rottenbuch

 

eMail: floeffler@ebmuc.de

Tel.: 08867/1008

 

Sprechstunde (nach Vereinbarung): Dienstags 09 -12 Uhr

 

Weitere Informationen zu unserem Kirchenmusiker finden Sie unter www.florianloeffler.com

 

 

 

Probentermine


Die Kirchenchöre im Pfarrverband proben aktuell wieder zu folgenden Zeiten:

 

Wildsteig:

Dienstag um 20 Uhr im Trachten und Heimatraum der Gemeinde Wildsteig

 

Rottenbuch:

Mittwoch um 19.30 Uhr Fohlenhofsaal Regens Wagner Stiftung

 

Böbing:

Donnerstag 20 Uhr Pfarrheim Böbing

Freywis Orgel Rottenbuch



Gloria aus der "Haltenberger-Messe" in C


Berichte

1. Soirée im Pfarrgarten