Radlwallfahrt "Pilger der Hoffnung"

Pilger der Hoffnung ist das Thema des noch von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres.

Unter diesem Zeichen starteten 36 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Rottenbuch eine Radwallfahrt in Richtung Kaufbeuren zur Heiligen Crescentia. Drei Tage fuhren die Radler gemeinsam mit Tourismusseelsorger Simeon Stanek durch die herrliche Schöpfung des Voralpenlandes und konnten zugleich kraftvolle Orte erspüren und bewundern. So zählten die Basilika in Altenstadt, der Kalvarienberg in Bidingen und der Ottilienberg bei Biessenhofen zu den besuchten Stationen. Das Verweilen im besinnlichen Klosterberggarten in Kaufbeuren mit dem Sonnengesang des Hl. Franziskus war sicher ein Höhepunkt der Wallfahrt. Die Franziskanerinnen des Crescentiaklosters umsorgen diesen spirituellen Rückzugsort liebevoll. Am Tagesende ließ die Unterkunft im Lindenhof in Rettenbach keine Wünsche offen und der Sprung in den Pool sorgte für die nötige Erfrischung. Am letzten Tag der Radpilgertage feierten alle gemeinsam einen Wortgottesdienst in der Kapelle St. Joseph in Tannenberg, der feierlich von der Familie Schauer musikalisch umrahmt wurde. 

Ein herzliches Dankeschön gilt Simeon Stanek für seine wertvollen Impulse, die die Gruppe vom Morgen- bis zum Abendlob begleiteten.

Alle Teilnehmer kehrten bereichert nach Hause zurück und waren dankbar für die gute Gemeinschaft, die Erfahrungen und Erlebnisse, die sie während der drei Tage sammeln konnten.