Es war ein nahtloser Übergang: 2020 mussten die Kinderbibeltage kurzfristig wegen Corona entfallen. Heuer war es endlich wieder soweit! Mehr als 100 Kinder und viele Erwachsene haben gemeinsam die Kinderbibeltage wieder ins Leben zurückgerufen. Alles hat wunderbar und reibungslos geklappt, so als hätte es nie eine Zwangspause gegeben. In mehreren Stationen durften die Kinder die Passion Jesu miterleben. Das Programm erstreckte sich vom Palmsonntag bis zum Ostermontag. Dabei wurde gebetet, gesungen, nachgedacht, gekocht, gegessen, ausgepowert, gebastelt, gelacht. Kurzum: Mit allen Sinnen waren die Kinder voller Begeisterung dabei. Die Erwachsenen auch.
Das Helferteam um Barbara Schweiger hat in bewährter Weise für einen entspannten und reibungslosen Ablauf gesorgt. Alles war perfekt organisiert, die Stationen allesamt liebevoll vorbereitet und erarbeitet, sie boten jede Menge Abwechslung, tiefe Inhalte und vermittelten Freude und Begeisterung am Glauben. Diese Lebendigkeit, Vielfalt und Begeisterung ist für uns im Pfarrverband das Bild einer bunten Kirche, die aus vielen Steinen gebaut ist.
Nahrung für die Seele
Den Abschluss und Höhepunkt bildete wieder der Gottesdienst in der Pfarrkirche Rottenbuch. Feierlich begleitet vom Trommlerzug zogen die Kinder zusammen mit dem liturgischen Dienst in die Kirche ein. In seiner Predigt sprach Pfarrer Josef Fegg davon, dass auch die Seele Nahrung braucht. Anders als der Körper, gibt sich die Seele nicht gleich zu erkennen, wenn ihr was fehlt. Das Gebet, die Sakramente, die Heilige Schrift und die Gemeinschaft sind Nahrung für die Seele. Ebenso ist für Pfarrer Fegg auch der Anblick einer vollen Kirche Nahrung für die Seele, eine starke Glaubensgemeinschaft, vor allem mit so vielen Kindern und jungen Menschen.
Der Gottesdienst wurde von Familie Keller musikalisch stimmungsvoll gestaltet und war für die Pfarrgemeinde wieder ein besonderes Erlebnis. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die Kinderbibeltage im kommenden Jahr!