Kinderbibeltage

Menschen, die Jesus nachfolgen

Seit 2002 finden die Kinderbibeltage im Pfarrverband Rottenbuch (Böbing, Rottenbuch, Schönberg und Wildsteig) für alle Kinder der 1. bis 6. Klassen aller Schultypen statt und werden Jahr für Jahr begeistert angenommen. 

Die 164 teilnehmenden Kinder sind dieses Jahr in den sieben einzelnen Stationen „Menschen, die Jesus nachfolgen“ begegnet: An der Station des Heiligen Johannes Bosco haben sie kleine Kreuze gebastelt, an der Kochstation haben sie etwas über die Suppenküche der hl. Mutter Teresa erfahren. Bei der Station der zwölf Apostel haben sie Stofftaschen bedruckt, mit der hl. Lucia Kerzen gegossen und an der Bewegungsstation in der Sporthalle hat sie der hl. Jakob auf seinen Pilgerweg mitgenommen. An der Musikstation haben sie nach einem Theaterstück des ehemaligen Rottenbucher Pfarrers Gerhard Gumpinger eine Hörspiel-CD aufgenommen, bei der der Schiffsjunge Eli dem Apostel Petrus begegnet, der ihm von der Berufung der ersten Jünger durch Jesus am See Genezareth erzählt. Pfarrer Josef Fegg berichtete schließlich auch noch über seine eigene Berufungsgeschichte und seinen Berufungsweg.

Den feierlichen Abschluss fanden die Kinderbibeltage mit der Eucharistiefeier am Sonntag. Angeführt vom Trommlerzug Rottenbuch und dem liturgischen Dienst (Pfarrer Fegg, Diakon Martin Mylius und die Ministranten) zog die Kinderschar zusammen mit den Gruppenbegleitungen, Stationsteams und den übrigen Helfern von der Grundschule zur Pfarrkirche Mariae Geburt. 

Noch im Gottesdienst kommt Pfarrer Fegg an mehreren Stellen richtig ins Schwärmen, als er schon bei der Begrüßung erzählt, wieviel Energie und Motivation er selber jedes Mal aus dieser Veranstaltung schöpfen kann, oder bei der Ansprache, als er ein anrührendes Gebet vorträgt, das eines der Kinder an einer Station verfasst und in eine bereitstehende „Schatztruhe“ gelegt hat.

Auch die Organisatorin der Kinderbibeltage, Pastoralassistentin Maria Stanek, ist begeistert: „So viele Kinder!“ Und bemerkenswert ist für sie auch die Bereitschaft der über fünfzig Betreuerinnen und Betreuer, die sicher auch nächstes Jahr wieder zur Stelle sind, wenn die Kinderbibeltage ihre neunzehnte Auflage erleben werden.